Schwimmausbildung: Seepferdchen
Euer Kind hat erfolgreich den Kurs Wassergewöhnung/Wasserbewältigung abgeschlossen? Dann geht es einfach weiter.
Bei uns im Verein schließt an die Wassergewöhnung/Wasserbewältigung die Schwimmausbildung an. Eine Teilnahme zur Schwimmausbildung ohne vorheriger Wassergewöhnung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Ziel der Schwimmausbildung ist im Hinblick auf das Schwimmen: mindestens 25 m am Stück sicher zu Schwimmen. Und weiter natürlich die Übungen der Wasserbewältigung in verschiedensten Kombinationen.
Wir nehmen im Rahmen der Schwimmausbildung das Seepferdchen-Abzeichen ab.
Die Altersgrenze beträgt hier 8 Jahre!
Die Eltern begleiten ihre Kinder bis zur Umkleidekabine. Dort werden die Kinder von den Trainern abgeholt und gehen gemeinsam duschen um dann die Stunde zu beginnen. Abholen können Sie die Kinder nach der Stunde wieder in der Umkleidekabine. Die Kinder werden dorthin begleitet.
Die Schwimmausbildung findet bei uns Dienstagabends in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr statt. In den Schulferien, über Karneval und an Feiertagen findet kein Training statt. Die Kurse verlaufen parallel zu den Wassergewöhnung/ Wasserbewältigungskursen. Die Kosten sind mit 15,— € je Kurseinheit identisch.
Im Gegensatz zum Kurs Wassergewöhnung/Wasserbewältigung ist es - aus Kapazitätsgründen - kaum möglich diesen Kurs gezielt zu beginnen. Der Weg führt aktuell grundsätzlich nur über den Plitsch Platsch Kurs oder über die Wassergewöhnung/Wasserbewältigung.
Zusätzlich bieten wir ab sofort einen Seepferdchenkurs für ältere Kinder an.
Dieser findet Dienstag Nachmittags von 15:50 - 16:30 Uhr statt.
Das Alter der Kinder liegt zwischen 8 und 12 Jahren.
Neue Kurse starten nach den Sommerferien 2025.
Anmeldung ab dem 09.08.2025 0:00 Uhr.
Kursleitung: Frau Birte Limbach